Ausbildung bei msh
Was macht ein/e Steuerfach-angestellte/r?
Steuerfachangestellte unterstützen Steuerberater, kommunizieren mit Finanzämtern, organisieren Termine und sichern Fristeneinhaltung, um Mandanten in steuerlichen Belangen effektiv zu betreuen.
Darüber hinaus planst Du Termine für Mandantenbesprechungen, kümmerst Dich um die Vor- und Nachbereitung dieser Treffen und begleitest Deine Mandanten gegebenenfalls bei Betriebsprüfungen.
Du solltest Steuerfach-angestellte/r werden, wenn
…Du ein Zahlengenie bist und Prozentrechnung für Steuersätze für Dich ein Klacks sind.
…Du ein Organisationstalent bist und komplizierte Gesetze und Paragrafen im Handumdrehen checkst.
Hier findest Du weitere Informationen und nützliche Tipps, rund um die Ausbildung von Steuerfachangestellten:
Der erste Schritt ins Berufsleben ist oft mit vielen Fragen verbunden, deswegen möchten wir es Dir so leicht wie möglich machen.
Die ersten beiden Ausbildungsjahre bilden eine zusammenhängende Einheit und vermitteln den Großteil der Ausbildungsinhalte. Hier erwirbst Du fundierte Kenntnisse in allgemeiner Wirtschaftslehre, Steuerlehre und Rechnungswesen. Aufgrund der Komplexität der Inhalte liegt der Fokus im dritten Jahr auf der Vertiefung des bisher Gelernten. Vor Ende des zweiten Ausbildungsjahres absolvieren die Auszubildenden eine Zwischenprüfung. Die Abschlussprüfung erfolgt nach Abschluss der dreijährigen Ausbildung.
In der allgemeinen Wirtschaftslehre lernst Du die rechtlichen Rahmenbedingungen und Finanzierungsarten kennen, die für die betriebswirtschaftliche Beratung wichtig sind.
Die Steuerlehre gibt Dir unerlässliche Kenntnisse über das Steuerrecht und die steuerlichen Pflichten von Arbeitnehmern und Unternehmen.
Das Rechnungswesen, als Teil der Wirtschaftslehre, bildet eine wesentliche Grundlage für die Durchführung von Jahresabschlüssen und ermöglicht Dir die systematische Erfassung und Überwachung von Geld- und Leistungsströmen.
Im dritten Ausbildungsjahr vertiefst Du die bereits erworbenen Kenntnisse. Die Berufsschule bereitet Dich intensiv auf die Abschlussprüfung vor, ohne neue Inhalte einzuführen.
Dabei bist Du nie allein. Ein persönlicher Mentor steht Dir zur Seite, erklärt Dir alles und unterstützt Dich. Natürlich hilft Dir auch das gesamte Team bei Fragen zur Buchhaltung oder mit Tipps für den Jahresabschluss. Während Deiner Ausbildung steigern wir kontinuierlich den Schwierigkeitsgrad der Aufgaben. Zunächst wirst Du mit grundlegenden Tätigkeiten wie der Buchhaltung vertraut gemacht. Nach und nach kommen immer komplexere Aufgaben hinzu, wie die Erstellung von Steuererklärungen und Jahresabschlüssen sowie Lohn- und Gehaltsabrechnungen. So wächst Du schrittweise in Deine Rolle hinein und bist am Ende Deiner Ausbildung bestens vorbereitet.
Im 2. Ausbildungsjahr 1.450 €
Im 3. Ausbildungsjahr 1.500 €
Bei Fragen oder Interesse an unserer Kanzlei als Arbeitgeber, sind wir gerne für Dich da.
Unsere externe Personalabteilung PERSONAL CHECK Nieke Arendt unterstützt uns bei Personalthemen. Nieke Arendt steht Dir auch für erste Fragen zu Deiner Bewerbung zur Verfügung.
Deine Zukunft beginnt hier – Werde Teil des msh-Teams
Bei Fragen oder Interesse an unserer Kanzlei als Arbeitgeber, sind wir gerne für Dich da.
Unsere externe Personalabteilung PERSONAL CHECK Nieke Arendt unterstützt uns bei Personalthemen. Nieke Arendt steht Dir auch für erste Fragen zu Deiner Bewerbung zur Verfügung.